Rokitansky Preis
Namensgeber:
Regierungsrat Carl Freiherr von Rokitansky, geboren am 19. 2. 1804 in Königsgrätz (Böhmen) und gestorben am 23. 7. 1878 in Wien.
Erstbeschreibung der Endometriose: „Ueber Uterusdrüsen-Neubildung.“ Zeitschrift der kaiserlich königlichen Gesellschaft der Aerzte zu Wien. 1860; 37: 577-581
Zielgruppe:
Eine Persönlichkeit, die sich international über einen langen Zeitraum maßgeblich dem Thema der Endometriose gewidmet hat und auf die Erforschung dieser Krankheit bzw. die Therapieansätze entscheidenden Einfluss genommen hat.
Dotierung: € 2.500 (+ Reisekosten)
Verleihung: während des stattfindenden „Endometriosekongresses deutschsprachiger Länder“ (derzeit alle 2 Jahre).
Stifter: Stiftung Endometriose Forschung (SEF)
Finanzierung: durch die SEF
Komitee: Vorstand der SEF
Kriterien:
1. Wertigkeit der wissenschaftlichen Erkenntnisse für den Alltag
2. Erkenntnisse in der Grundlagenforschung
3. internationale Publikationen
Bedingungen:
1. Der Preis wird während des Endometriosekongresses dem Preisträger persönlich übergeben.
2. Eine aktive Bewerbung um den Preis ist nicht möglich.
3. Vorschläge für Preisträger können vom Beirat der SEF an den Vorstand herangetragen werden
Prof. Dr. med. P. Vercellini
Preisträger 2013
Prof. Dr.med. Paolo Vercellini erhielt als erster den Rokitansky Preis der SEF auf dem Kongress in Linz im Jahr 2013.
Sein Lebenslauf kann unten angesehen oder heruntergeladen werden
Prof. Dr. med. L. Mettler
Preisträgerin 2015
Frau Prof. Dr. med. Liselotte Mettler erhielt den Rokitansky Preis der SEF auf dem Kongress in Köln 2015.
Der Lebenslauf kann unten angesehen oder herunter geladen werden.
Prof. Dr. med. Jörg Keckstein
Preisträger 2017
Herr Primarius Prof. Dr. med. Jörg Keckstein erhielt den Rokitansky Preis der SEF auf dem Kongress in Berlin 2017.
Der Lebenslauf kann unten angesehen oder herunter geladen werden.

Prof. Caterina Exacoustos MD, PhD
Preisträger 2019
Frau Prof. Exacoustos erhielt den Rokitansky Preis der SEF auf dem 13. Endometriose-Kongress deutschsprachiger Ländern in Karlsruhe 2019.
Die Laudatio zur Preisverleihung kann unten angesehen oder herunter geladen werden.
Prof. Ivo A. Brosens MD PhD FRCOG a.e.
Preisträger 2018
Herr Prof. Ivo Brosens erhielt den Rokitansky Preis der SEF auf dem Europäischen Endometriose-Kongress in Wien 2018
zusammen mit seinem Teamkolelgen Dr. Patrick Puttemans
Die Laudatio zur Preisverleihung kann unten angesehen oder herunter geladen werden.

Prof. Dr. med. Gerhard Leyendecker
Preisträger 2022
Herr Prof. Leyendecker erhielt den Rokitansky Preis der SEF auf dem 14. Endometriose-Kongress deutschsprachiger Ländern in Duisburg 2022.
Die Laudatio zur Preisverleihung kann unten angesehen werden.