Chronik der Stiftung
Chronologische Darstellung der bisherigen Veranstaltungen / Tätigkeiten der Stiftung Endometriose-Forschung
Deutschsprachige Endometriose-Kongresse
- 2022Deutschsprachiger Endometriose Kongress Duisburg Tagungspräsident: Dr. med. H. Krentel
- 2019Deutschsprachiger Endometriose Kongress Karlsruhe Tagungspräsidenten: Prof. Dr. med. D. Hornung und Prof. Dr. med. A. Müller
- 2017Deutschsprachiger Endometriose Kongress Berlin Tagungspräsident: Prof. Dr. med. U. Ulrich
- 2015Deutschsprachiger Endometriose Kongress Köln Tagungspräsident: Prof. Dr. med. Th. Römer
- 2013Deutschsprachiger Endometriose Kongress Linz Tagungspräsidenten: Prim. Univ.-Prof. Dr. med. P. Oppelt und Prim. Dr. med. W. Stumvoll
- 2011Deutschsprachiger Endometriose Kongress Emmendingen Tagungspräsident: Priv. Doz. Dr. med. M. Sillem
- 2009Deutscher Endometriose Kongress Münster, Tagungspräsident: Prof. Dr. med. l. Kiesel
- 2007Deutscher Endometriose Kongress Berlin, Tagungspräsident: Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. h.c. A.D. Ebert
- 2005Deutschsprachiger Endometriose-Kongress Villach, Tagungspräsident: Primarius Prof. Dr. med. Keckstein
- 2003Deutscher Endometriose-Kongress Westerstede, Tagungspräsident: Prof. Dr. med. Dr. h.c. K.-W. Schweppe
- 2001Deutscher Endometriose-Kongress Saarbrücken, Tagungspräsident: Prof. Dr. med. K. J. Neis
- 1999Deutscher Endometriose-Kongress Kiel, Tagungspräsidentin: Prof. Dr. med. L. Mettler
- 1996Deutscher Endometriose-Kongress Essen, Tagungspräsident: Prof. Dr. med. A. E. Schindler
- 1993Deutscher Endometriose-Kongress Heidelberg, Tagungspräsident: Prof. Dr. med. B. Runnebaum
Tagungen und Sitzungen
- 202217. Arbeitstagung Weissensee; Leitung Prof. Dr. J. Keckstein Themen: 1. Dokumentation – Minimaldatensatz und Benchmarking 2. Studien zum #Enzian
- 2021Arbeitstagung ist wegen Corona-Pandemie ausgefallen
- 202016. Arbeitstagung Weissensee; Leitung Prof. Dr. J. Keckstein, Prof. Dr. M. Sillem Themen: 1. Klassifikation #Enzian chirurgisch und bildgebend 2. Rehabilitation 3. Komplikationen bei operativer Therapie 4. Technik und Probleme der Ovarchirurgie
- 201915. Arbeitstagung Weissensee; Leitung Prof. Dr. J. Keckstein, Prof. Dr. M. Sillem Themen: 1. Diagnostik 2. Medikamentöse und operativen Therapie 3. Anschlusstherapie, Rezidivprophylaxe und Schmerztherapie 4. Dokumentation und Klassifikation
- 201814. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. K.-W. Schweppe, PD Dr. M. Sillem Themen: 1. Leitlinien – Zertifizierung – Quo vadis? 2. Ultraschall bei TIE: IDEA versus ENZIAN 3. QS-Endo-Studie 4. Adenomyosis – Diagnostik
- 201713. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein Themen: 1. Dokumentation, Zetifizierung und Qualitätssicherung 2. Projekt: cENZIAN 3. Endometriose und Sexualität
- 201612. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein Themen: 1. Fallberichte zu TIE 2. Videoclips zur operativen Therapie der TIE, der Ovarialendometriose und der Adenomyose 3. Rezidivprophylaxe
- 201511. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein Themen: 1. Qualität der operativen Versorgung 2. Welche operative Qualität muss ein Zentrum liefern? 3. Erste praktische Erfahrung mit der internet-basierter Datenbank und mit EnDoS 2.0 zur Dokumentation und Auswertung 4. Komplikaitonen bei TIE – Gutachterfälle
- 201410. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein Themen: 1. Anatomie des kleinen Beckens 2. Dokumentation und Auswertung der Ergebnis-qualität
- 20139. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein Themen: 1. Komplikationen bei und nach ausgedehnten Endometrioseoperationen 2. Endometriose und Sterililtät – wann und wieviel Endometriosetherapie 3. Qulitätskontrolle durch Zertifizierung – Europäisierung des Konzeptes der SEF
- 20128. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein Themen: 1. Zertifizierung von Zentren 2. Endometriose Dokumentatins-System 3. Aktualisierung des ENZIAN Skores 4. Taschenalgorithmus zur Therapie 5. Beratung von Endometrisoepatientinnen
- 20117. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein Themen: 1. Adenomyosis uteri: Diagnostik und Therapie 2. Tief infiltrierende Endometriose – ENZIAN Skore 3. Ovarfunktiuon nach operativer Therapie 4. Endometriose und Sterilitätstherapie 5. Endometriose und Malignität
- 20106. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein Themen: Klassifikation der Endometriose; Zertifierung von Zentren, Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz; Standards der Anamnese, Befunderhebung und Bildgebung in der Endometriosediagnostik; Kurzvorträge aus aktuellen Forschungsprojekten
- 20095. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein Themen: Unterbauchschmerz, Klassifikation TIE, Zertifierung von Zentren
- 20084. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Dr. J. Keckstein fand zusammen mit dem Internationalen Kongress „Endometriose – Chinesische Medizin – Reproduktionsmedizin“ statt
- 20073. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. J. Keckstein Thema: Darmendometriose – Diagnostik und Operationstechniken
- 20032. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. J. Keckstein Thema: Klassifikation der TIE, Adenomyosis
- 20021. Arbeitstagung Weissensee Leitung: Prof. Keckstein Thema: Tief infiltrierende Endometriose
